Wir leben heut zu Tage im Überfluss. Die meisten Menschen in der DACH-Region können sich kaufen was sie wollen. Materialismus wird immer wichtiger und die wichtigen Werte werden unter den Teppich geschoben. Dabei ist die Dankbarkeit sehr wichtig. Sie kann dir nämlich in einigen Dingen helfen. In welchen? Das erfährst du in diesem Blogbeitrag. Wenn du mir auf Instagram folgst, dann hast du schon sehr oft mein Dankbarkeitsjournal gesehen. Ich hoffe, dass du dir nach diesem Blogbeitrag auch eins anschaffst.

Was muss ich tun?

Bevor ich dir die drei Gründe nenne, wie die Dankbarkeit hilft, erkläre ich dir wie ich das umsetze. Ich habe mir im Oktober 2018 ein Notizbuch angeschafft und schreibe seitdem täglich drei Dinge auf für die ich an dem Tag dankbar bin. Es reicht nicht, dass du es stichpunktartig aufschreibst. Schreibe vollständige Sätze:

  • Ich bin dankbar, dass ich heute aufgewacht bin
  • Ich bin dankbar, dass ich heute etwas Leckeres gegessen habe
  • Ich bin dankbar, dass ich in einer warmen Wohnung sitze und bei den Minustemperaturen nicht unter der Brücke friere

Warum sollen vollständige Sätze geschrieben werden? In dem du die Sätze voll ausschreibst arbeitet dein Gehirn länger mit diesem Gedanken und entwickelt dadurch positive Gefühle.

Ich mache das ganze immer abends, weil ich dann meinen Tag nochmal bewusst Revue passieren lasse. Somit gehe ich mit einem schönen Gefühl und mit schönen Bildern schlafen. Gleichzeitig schlafe ich besser ein und schlafe besser.

Dankbarkeit gegen Stress

Dankbarkeit hilft dir sehr schnell, wenn du gestresst oder verärgert bist. Nimm dir das nächste Mal, wenn du auf 180 bist eine Minute Zeit. Setze dich hin und stelle dich bewusst hin. Stelle dir die Frage: Muss ich mich wirklich aufregen? Wofür bin ich in diesem Moment dankbar? Dir werden bestimmt mindestens zwei Sachen einfallen. Im selben Moment wirst du dein negatives Gefühl in ein positives switchen. Mit diesem Trick kannst du deine Perspektive innerhalb von zwei Minuten komplett verändern.

Dankbarkeit zieht Positivität an

Dadurch, dass du von Herzen dankbar bist, öffnest du deinen Geist für Neues, für Positivität und Glück. Kennst du diese Menschen die unzufrieden sind und nur über andere reden? Diese Menschen sind unzufrieden mit sich selbst und blockieren sich selbst. Freue dich über das Glück anderer. Freue dich von Herzen. Denn wer sich nicht über das Glück anderer freut, der hat sein eigenes nicht verdient.

Schreibe deshalb täglich drei Dinge auf für die du dankbar bist. Damit ziehst du Positivität in dein Leben und beeinflusst es automatisch positiv.

Dankbarkeit schenkt Glück und Freude

In dem du ein Dankbarkeitsjournal führst, machst du dir bewusst Gedanken über deinen Tag. Oft fliegt der Tag an uns vorbei und wir merken die kleinen Dinge gar nicht, die das Leben lebenswert machen. In dem du dich abends bewusst hinsetzt und den Film zurückspulst, fallen dir wieder so viele Dinge ein. Das wird dich mit Glück und Freude befüllen. Mit diesem Gefühl gehst du ins Bett. Du wirst schneller einschlafen und vor allem besser schlafen. Denn du hast deinen Geist geöffnet, um Sorgen und Kummer raus zu lassen und Glück und Freude zu empfangen.

Fazit

So viele Dinge sind heute selbstverständlich geworden, die es nie sein dürfen. Das Leben, die Gesundheit, Liebe, Nahrung, etc. Sei dankbar für alles was du hast. Mach dir einmal bewusst was du alles hast. Fokussiere dich auf die Dinge die du hast und sei dankbar. So ziehst du neue, schöne Dinge in dein Leben. Wenn du dich auf das fokussiert was du nicht hast, wirst du das verlieren was du hast. Freue dich für andere, damit sich andere für dich freuen können.

Führst du bereits ein Dankbarkeitsjournal?

Denk daran…

Be different | Think positive